Wheat Footwear Winterboot Liza Tex Winter Footwear 1176 purple dawn

Wir haben in unseren Nackenetiketten Platz für mehrere Kindernamen geschaffen, damit vor allem die Oberbekleidung möglichst viele Abenteuer erleben kann. Hier sind ein paar Tipps, wie du die Lebensdauer der Kleidung verlängern kannst.

 

Kleidung und Oberbekleidung

Wenn du gut auf die Kleidung deines Kindes achtest, hält sie länger – gut für die Umwelt und deinen Geldbeutel. Es ist wichtig, die Pflegehinweise auf dem Etikett zu befolgen und nur zu waschen, wenn es wirklich nötig ist. Oft reicht es, die Kleidung draußen auszulüften, um sie aufzufrischen. Wollkleidung kannst du in einen Plastikbeutel legen und für 1–2 Tage ins Gefrierfach legen – das entfernt Gerüche und Bakterien. Beim Waschen von Wolle solltest du ein schonendes Wollwaschprogramm verwenden – oder sie per Hand waschen – und immer flach liegend trocknen lassen.

Wasserdichte Oberbekleidung solltest du möglichst nur mit einem in warmem Wasser ausgewrungenen Tuch reinigen, da Maschinenwäsche die Wasserdichtigkeit beeinträchtigen kann.

Viele unserer Oberbekleidungsartikel werden mit Bügelflicken geliefert, mit denen sich kleine Löcher ganz einfach reparieren lassen.

Wenn Kleidung kaputtgeht, empfehlen wir, sie zu nähen oder zu flicken.

Wenn die Gummibänder an der Schneebekleidung oder den Matschhosen deines Kindes reißen, schicken wir dir gerne Ersatz – schreibe uns einfach an webshop@wheat.de 


Schuhe und Stiefel

Unsere Winterstiefel benötigen ebenfalls etwas Pflege, damit sie lange schön und funktional bleiben. Es ist eine gute Idee, die Stiefel zu imprägnieren, damit sie besser gegen Feuchtigkeit und Schmutz geschützt sind – achte darauf, ein Imprägniermittel zu wählen, das zum Material passt, egal ob Leder oder Textil.

Die Stiefel sollten regelmäßig imprägniert werden – wichtig ist, sie vorher gründlich zu reinigen.

Vermeide es, Schuhe, Winterstiefel oder Gummistiefel auf Heizkörpern oder anderen Wärmequellen zu trocknen, da dies das Material und die TEX-Membran beschädigen kann. Winterstiefel dürfen nicht in der Waschmaschine gewaschen werden – stattdessen mit einem in warmem Wasser ausgewrungenen Tuch vorsichtig reinigen.

Gummistiefel kannst du nach dem Gebrauch mit Wasser abspülen, um Schmutz und Salz zu entfernen. Bei Bedarf eine milde Seife und eine weiche Bürste verwenden. An der Luft trocknen lassen – Sonne und Hitze vermeiden, da dies das Gummi beschädigen kann. Gummikonditionierer oder Silikonspray helfen, das Material geschmeidig zu halten.

Gummistiefel sollten aufrecht in einem kühlen, trockenen Raum aufbewahrt werden – fern von Sonne und Frost. Fülle sie ggf. mit Zeitungspapier, um die Form zu erhalten und Feuchtigkeit aufzusaugen.

Wenn du weitere Fragen hast oder Beratung benötigst, kontaktiere uns gerne unter webshop@wheat.de